Bei unserer Vereinsmeisterschaft für nicht aktive Mitglieder gibt es verschiedene Altersgruppen. Diese haben wir für unsere eigene Meisterschaft ein wenig angepasst und ergänzt, um der aktuellen Altersstruktur im Verein gerecht zu werden. Die Jugendklasse ist jetzt von 13-17 Jahre, die Damenklasse bis 45 Jahre. Neu hinzugekommen sind Damen Alt bis 55 Jahre und Seniorinnen bis 65 Jahre, Seniorinnen II über 66 Jahre. Im Herrenbereich gibt es die Schützenklasse bis 45 Jahre, die Altersklasse bis 55 Jahre. Die Seniorenklasse ist jetzt aufgeteilt in Senioren bis 65 Jahre und die Senioren II über 66 Jahre. Geschossen wird mit dem Luftgewehr aufgelegt auf 10 m entfernte Scheiben. 15 Wertungsschüsse sind nach 5 Probeschüssen abzugeben. Unsere Sportschützen der Disziplinen Luft- und Kleinkalibergewehr dürfen nicht teilnehmen, für sie gibt es eigene Meisterschaften. Dafür dürfen die Sportschützen aus den Bereichen Pistole und Blasrohrschießen mitmachen. Beim Lichtschießen mit der Scatt-Anlage versuchten sich einige Kinder und wurden so ein wenig an den Schießsport herangeführt.

Die diesjährigen Vereinsmeister sind: in der Jugendklasse Svea Hollmann, in der Damenklasse konnte sich Alina Vormfenne mit dem besten Tagesergebnis von 146 Ringen durchsetzen. Die Damenklasse Alt gewann Imke Dresselhaus und die Seniorinnenklasse Petra Schlingmann.

Bei den Herren wurden folgende Ergebnisse erzielt. Vereinsmeister in der Schützenklasse ist Marco Tellenbröker, in der Altersklasse verteidigte Maik Hollmann seinen Titel aus dem Vorjahr, ebenso wie in der Seniorenklasse Bodo Güse. Die neue Klasse Senioren II konnte Günter Herbst gewinnen.

Neben den einzelnen Vereinsmeistertiteln gibt es den begehrten Bezirkswanderpokal. Unsere vier Bezirke, Bezirk I Dalbke, Bezirk II nördliche Sennestadt, Bezirk III südliche Sennestadt, Bezirk IV Lipperreihe, treten dabei jedes Jahr in einen spannenden Wettbewerb. Aus jedem Bezirk werden die sechs besten Schützen für den Pokal gewertet.

In diesem Jahr konnte Bezirk I Dalbke mit 833 Ringen den Pokal zum dritten Mal hintereinander gewinnen. Diese Ringzahl erzielten Alina Vormfenne, Maik Hollmann, Imke Dresselhaus, Bodo Güse, Daria Vormfenne und Grit Hollmann.

Den zweiten Platz belegte Bezirk III Sennestadt-Süd mit 820 Ringen. Für dieses Ergebnis sorgten Julia Tellenbröker, Marco Tellenbröker, Jens Schlingmann, Leni Tellenbröker, Hans-Jürgen Schlingmann und Bianca Allroggen.

Mit 796 Ringen kam der Bezirk II Sennestadt-Nord auf den dritten Platz. Dafür sorgten die Schützen Torsten Pollmann, Ralf Ciesla, Frank Schneider, Marc Hagemann, Bianca Flache und Johanna Pollmann.

Der Bezirk IV Lipperreihe errang mit den Schützen Max Bornemann, Markus Schwarz, Marc Peter, Petra Hübner, Andreas Köhler und Thomas Bornemann 759 Ringe und belegte somit den vierten Platz.

Unser neuer Schützenchef Thomas Dresselhaus bedankte sich nach der Siegerehrung bei den Organisatoren Ingo Vormfenne und Jona Brechmann für die Durchführung des Wettbewerbs. Sie konnten mehr als 70 Mitglieder unserer großen Schützenfamilie begrüßen.

Bezirksleiter für Dalbke Ingo Vormfenne mit dem Pokal, umgeben von den Vereinsmeistern und Teilnehmern.