Unsere derzeitige Vereinsfahne hat 1983 im Rahmen einer offiziellen Fahnenweihe am „Alten Beckhof“ die „alte“ Vereinsfahne aus dem Jahr 1906 abgelöst. An der alten Vereinsfahne hat im Laufe der Jahre der Zahn der Zeit genagt. Massive Materialschwächen zwangen uns zur Anschaffung einer neuen Vereinsfahne. Die neue Vereinsfahne wurde im Jahr 1983 von den Schwestern der Benediktinerinnen-Abtei Varensell als getreue Abbildung der „alten“ Vereinsfahne mit aufwändigen Stickereien hergestellt.
Nach weiteren 32 Jahren war unsere „neue“ Vereinsfahne nun wieder stark reparaturbedürftig. Stickereien mussten repariert und die rissigen und löchrigen Trägerstoffe ersetzt werden. In einem sehr aufwändigen Verfahren wurden die zahlreichen und hochwertigen Stickereien vom alten und defekten Trägermaterial aufgenommen und auf das neue Trägermaterial gesetzt. Das ganze Prozedere hat insgesamt 4 Monate gedauert.
Allerdings konnte das nicht mehr in der Benediktinerinnen-Abtei Varensell geschehen. Die Schwester, die sich dort um die Fahnenstickerei gekümmert hat, kann dies krankheitsbedingt nicht mehr tun. Aber es gibt in der Nähe eine sehr gute und äußerst kompetente Alternative, und zwar die Paramentenwerkstatt der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück. Die Chefstickerin der Paramentik ist Frau Düvel.
Interessierte können gern einen Blick auf die Internetseite http://www.benediktinerinnen-osnabrueck.de werfen.
Nicht unerwähnt bleiben darf Marc Hagemann, der die Fahnenstange mit dem Adler auf der Spitze restauriert hat. Auch ihm gebührt der Dank des Vereins.
Auf den Bildern ist unsere reparierte Vereinsfahne mit Vorder- und Rückseite zu sehen sowie Frau Düvel bei der Übergabe der Fahne an Oberst Dr. Maik Hollmann.